Partizipation

Die Kinder der Kath. KiTa Arche Noah werden aktiv in Entscheidungsprozesse mit einbezogen, die ihren Alltag betreffen. Darunter zählen beispielsweise die Speisepläne, Regeln im Gruppenalltag, Themen für Projekte und vieles mehr. Dies fördert die Selbstständigkeit der Kinder, ihre soziale Kompetenzen und das Gefühl, ernst genommen zu werden. Eine partizipative Erziehung stärkt das Vertrauen und die Verantwortungsbereitschaft der Kinder, was zu ihrer ganzheitlichen Entwicklung beiträgt. Auf diese Weise gestalten Kinder ihre Umwelt mit und wachsen zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten heran.